Vorteile von Hybridkonstruktionen

Modulare Strukturen (fälschlicherweise auch Containerstrukturen genannt) werden im Gegensatz zu ähnlichen Strukturen aus alten Seecontainern auf zwei Arten hergestellt. Die häufigste ist die Verwendung eines geschweißten Rahmens aus massivem Stahl, in der Regel 3 mm dick. In diesen geschweißten (oder manchmal auch montierten) Rahmen werden dann Wände aus Sandwichpaneelen oder anderen ähnlichen Materialien eingebaut. Anschließend […]

Leichte Stahlkonstruktionen in der Bauindustrie

Leichte Stahlkonstruktionen sind in den letzten Jahrzehnten zu einer der gefragtesten Lösungen in der Bauindustrie geworden. Diese Bauart bietet wichtige Vorteile hinsichtlich Flexibilität, Festigkeit, Baugeschwindigkeit und Wirtschaftlichkeit. In diesem Artikel beleuchten wir die Hauptvorteile von Leichtbaustahlkonstruktionen, ihre breite Verwendung und die sich ständig weiterentwickelnde Technologie. 1. Was sind Leichtstahlkonstruktionen?Leichte Stahlkonstruktionen sind Konstruktionssysteme, bei denen dünnwandige […]

Sandwichpaneele: Vorteile und Alternativen

Sandwichplatten sind dank ihrer einzigartigen Konstruktion, die die Eigenschaften mehrerer Materialien in einem effektiven Produkt vereint, zu einem wichtigen Element des modernen Bauens geworden. Bestehend aus zwei Deckschichten, meist aus Stahl, Aluminium oder anderen Verbundwerkstoffen, und einem Dämmkern, der aus unterschiedlichen Materialien wie Polyurethan, Polystyrol oder Mineralwolle bestehen kann, bieten Sandwichpaneele zahlreiche Vorteile. In diesem […]